Eine sehr aktive Gemeinde mit vielen Facetten und außergewöhnlichen Freizeitmöglichkeiten
Stetig steigende Einwohnerzahlen zeigen, dass die Kombination aus vielfältigen Arbeitsplatzmöglichkeiten, attraktivem Bauland, idyllischen Landschaftselementen mit herrlichen Wanderwegen und dem Freizeitpark SchieferErlebnis von der Einwohnerschaft geschätzt wird.
Durch seine familienfreundliche Politik ist Dormettingen ein Anziehungspunkt für junge Familien. Überrascht sind viele Besucher über das grüne und freundliche Erscheinungsbild des Altortbereichs, der in den kommenden Jahren durch Innerortsbaugebiete noch attraktiver gestaltet werden soll.
Mit einem für diese Gemeindegröße außergewöhnlichen kulturellen Programm von sehr engagierten Vereinen und einem eigens gebildeten Arbeitskreis ist das Gemeindeleben sehr interessant und spannend. Jährliche Kunstausstellungen und Großveranstaltungen für Jung und Alt im SchieferErlebnis Dormettingen runden das Angebot ab.
Als gemeinsames Projekt der Firma Holcim Süddeutschland GmbH, örtlichen Sponsoren, der Gemeinde Dormettingen und durch die großzügige Unterstützung durch das europäische Förderprogramm LEADER entstand im Jahr 2014 der außergewöhnliche Freizeitpark SchieferErlebnis.
Der Fossiliensammelplatz, die Freilichtbühne und das Open-Air Gelände ziehen viele Besucher an. Genießen Sie die Atmosphäre des Restaurants am Schiefersee mit herrlicher Seeterrasse und einem prämierten Spielplatz. Näheres hierzu erfahren Sie auf der Homepage des SchieferErlebnis.
Daten & Fakten
Dormettingen liegt in landschaftlich reizvoller Lage über dem Tal der Schlichem, einem rechten Nebenfluss des Neckars, auf der Hochfläche des Kleinen Heubergs.
Verwaltungsverband
Zusammen mit Dautmergen, Dotternhausen, Hausen am Tann, Ratshausen, Schömberg, Weilen unter den Rinnen und Zimmern unter der Burg bildet Dormettingen den Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal.
Einwohner & Fläche
- Einwohnerzahl (Stand 31.12.2018) 1.122
- Gemarkungsfläche insgesamt: 655 ha
Allgemeine Informationen
- Durchschnittliche Höhenlage: 650 müNN
- Erdbebenzone: 2
- Schneelast: Zone II, 185 kg/m2
- Landkreis: Zollernalbkreis
- Kfz-Kennzeichen: BL
- Postleitzahl: 72358
- Telefonvorwahl: 07427
- Region: Neckar-Alb
- Regierungsbezirk: Tübingen
- Verkehrsanbindungen: B27, A81